Garten Haus Eyl

Die Termine für 2023

26.03., 02.04., 10.04., 30.04., 14.05., 11.06., 25.06., 20.08. und 08.10.

Von 11 – 17 Uhr geoffnet

bitte achten Sie auch auf eventuelleZusatztermine

Schlenk 14, 47551 Bedburg-Hau (Huisberden)
Außerhalb der angebotenen Termine sind Gruppenführungen nach Terminabsprache möglich!
Tel: 0170/8604025

                                                    Hunde müssen leider draussen bleiben!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Route

 

Rittergut im 14. Jahrhundert

 

Garten Haus Eyl

Im 14. Jahrhundert entstand an diesem Ort ein Wasserschloss mit doppeltem Grabensystem. Um 1300 hieß das Haus noch Weilhusen. Es wurde dann aber durch Heirat von Erbtochter Jutta mit Elbert von Eyl neu benannt. Die interessante und bewegte Geschichte ist für Interessierte an anderer Stelle noch zu lesen. Für uns als Familie war es ein Glück diesen Ort in 2004 zu erstehen. Es sind lediglich 5 Hektar übrig geblieben. Aus der Vogelperspektive ist erkennbar, dass es dreieckig ist. Das Grundstück hat einen urwüchsigen, typisch niederrheinischen Charakter. Die Gräben geben in vielerlei Hinsicht, dem ganzen einen besonderen Charme. Die ursprüngliche Idee war der Traum vom Leben auf dem Land mit Pferd. Die Jahre mit Pferd waren wunderbar. Wir haben den Reitplatz noch erhalten und an der ein und anderen Stelle sind noch Schleppjagdsprünge zu erkennen. In den letzten 10 Jahren sind viele Staudenbeete angelegt, unzählige Blumenzwiebeln und Rosen gepflanzt worden. Die Gräben sind gesäumt von Kopfweiden, der Obstbongert mit alten Obstsorten immer wieder aufgefrischt und die Weißdorn-und Wildhecken rahmen verschiedene Bereiche im Garten ein.
Größe: 50.000 m2

Contact:

 

Die Hühner

Der Obstgarten

 

 

 

 

Um 1300

© 2021 All Rights Reserved.